Die erste Schicht ist beim 3D-Druck von großer Bedeutung. EasyFix ist wirklich eine einfache Wahl
EASYFIX – KLEBEN LEICHT GEMACHT
Beim 3D-Druck ist die erste Schicht ausschlaggebend für den Rest Ihres FDM / FFF 3D-Drucks. Da sie die Grundlage für alle folgenden 3D-Druckschichten ist, wird sie von manchen sogar als die wichtigste Schicht im 3D-Druckprozess bezeichnet. Eine schlechte Haftung der ersten Schicht auf der Druckoberfläche kann dazu führen, dass sich der 3D-Druck verzieht oder, schlimmer noch, dass er sich vom Druckbett löst, was dann zu einem misslungenen Druck und (viel) Frustration führt. EasyFix hilft Ihnen, eine perfekte Haftung der ersten Schicht zu erreichen.
EasyFix 3D-Drucker-Kleber wurde entwickelt, um fest auf der beheizten Bauplatte zu kleben, so dass Ihr 3D-Drucker-Filament fest auf der Bauplatte haftet. Andererseits hat es hervorragende Trenneigenschaften, wenn die Bauplatte kalt ist. Das macht es sehr einfach, ein gedrucktes Objekt von der Bauplatte zu entfernen. Durch die Arbeit mit EasyFix reduzieren Sie effektiv das Risiko, die Bauplatte Ihres 3D-Druckers und das 3D-Druckobjekt zu beschädigen.
Jedes 3D-Druckerfilament hat seine eigenen besonderen Eigenschaften. Deshalb ist die Wahl des richtigen 3D-Druckerklebers wichtig. Mit dem EasyFix 3D-Druckerkleber haben Sie immer den richtigen Kleber für die jeweilige Aufgabe. Die Wahl des am besten geeigneten Klebers ist mit EasyFix einfach.
EINFACHE ANWENDUNG
Mit EasyFix haben wir es einfach gemacht, damit Sie sehen können, welchen Klebstoff Sie für Ihr Material benötigen
EINFACH ZU ENTFERNEN
EasyFix löst sich von selbst, wenn das Heizbett abgekühlt ist, so dass Sie die gedruckten Teile leicht entfernen können.
EINFACH ZU REINIGEN
EasyFix ist so einfach… man kann es einfach mit warmem Wasser abwaschen.
EasyFix – Kompatibilität und Verwendung

EINFACH ZU BENUTZEN
Der Bereich des 3D-Drucks breitet sich immer mehr aus. Daher nimmt auch die Verwendung von 3D-Druckerfilamenten zu. Im vergangenen Jahr haben wir unser Portfolio an 3D-Druckerfilamenten und -harzen erheblich erweitert und sind uns daher der Bedeutung der richtigen Haftung bewusst. Und damit den richtigen Klebstoff. EasyFix bietet die perfekte Lösung für Ihre 3D-Druck-Haftungsprobleme und kann auf jedes 3D-Druckerfilament abgestimmt werden.
Es gibt eine EasyFix-Klebstofflösung für fast jede Art von 3D-Druckerfilament. Die Flasche mit EasyFix vor Gebrauch gut schütteln. Stellen Sie sicher, dass die Bauplatte Ihres 3D-Druckers sauber ist und Raumtemperatur hat, bevor Sie EasyFix auf das Druckbett Ihres 3D-Druckers auftragen. Drücken Sie den Applikatorschwamm auf die Bauplatte, damit der EasyFix 3D-Druckklebstoff den Applikatorschwamm tränken kann. Lassen Sie den EasyFix-Klebstoff allmählich den Applikatorschwamm sättigen. Niemals die Flasche zusammendrücken!
Wenn der Applikatorschwamm gesättigt ist, können Sie den EasyFix-Klebstoff gleichmäßig auf die bedruckbare Oberfläche der Bauplatte Ihres 3D-Druckers auftragen. Vergewissern Sie sich, dass die z-Höhe Ihres 3D-Druckers richtig eingestellt ist, bevor Sie mit dem 3D-Druck beginnen. Der EasyFix-Kleber haftet fest, wenn die Bauplatte erhitzt wird.
Warten Sie, bis die Druckplattform Ihres 3D-Druckers auf Raumtemperatur abgekühlt ist, bevor Sie Ihr 3D-Druckobjekt entnehmen. EasyFix 3D-Druckklebstoffe haben hervorragende Trenneigenschaften, so dass sich Ihr 3D-Druckobjekt nach dem Abkühlen von der Bauplattform des 3D-Druckers löst. Wenn es immer noch schwierig ist, das 3D-gedruckte Objekt zu entfernen, können Sie eine kleine Menge warmes Wasser auf das gedruckte Objekt und die Druckoberfläche auftragen. Lassen Sie das Wasser unter das 3D-gedruckte Objekt kriechen, bevor Sie es langsam entfernen.
Eine mit EasyFix-Klebstoff vorbereitete Bauplattform kann für mehrere 3D-Drucke verwendet werden.

MIT FORMFUTURA-MATERIALIEN ÜBEREINSTIMMEN, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF…
Unsere EasyFix-Klebstoffe wurden so entwickelt, dass sie perfekt auf das Filament Ihres 3D-Druckers abgestimmt sind. Wir haben den EasyFix-Klebstoff auf Polymerbasis abgestimmt, so dass er auch für andere Marken von 3D-Druckerfilamenten, aber auch für Materialien unserer Partner wie DSM, Copper3D und Mitsubishi Chemical verwendet werden kann.