FormFutura’s High Performance Rigid Ceramic Harz weist phänomenale Materialsteifigkeit und Festigkeitseigenschaften auf. Unser Rigid Ceramic Harz ist mit langlebiger Nanopartikel-Keramik verstärkt. Das macht es zu einem der steifsten und stärksten Materialien auf dem Markt. Es können Biegemodule von 9,5 GPa und eine maximale Biegefestigkeit von 170 MPa erzielt werden.
Mit Rigid Ceramic Resin hergestellte Teile weisen eine beeindruckende Biegefestigkeit auf. Selbst wenn das 3D-gedruckte Teil einer erheblichen Belastung ausgesetzt ist. Darüber hinaus verfügt das Material über ausgezeichnete chemische und hitzebeständige Eigenschaften. Rigid Ceramic Resin 3D-Drucke mit einer unglaublich hohen Detailauflösung und einer glatten, matten Oberfläche.
Wichtige Schlüsselmerkmale
- Verstärkt mit langlebiger Nanopartikel-Keramik
- Ein hervorragender maximaler Biegemodul von 9,5 GPa
- Eine hervorragende Biegefestigkeit von bis zu 170 MPa
- Formbeständig unter Last
- Hohe chemische Beständigkeit
- Gute thermische Beständigkeit
- Gute Kompatibilität mit allen SLA, DLP und LCD / MSLA 3D Druckern im Bereich von 385 – 420nm
Geeignete Anwendungen
- Geeignet für schnelles Prototyping in Industriequalität
- Geeignet für die Herstellung von Elektrogehäusen
- Geeignet für die Herstellung von Strömungskomponenten
- Geeignet für die Erstellung aerodynamischer Testmodelle
- Geeignet für den 3D-Druck von Spritzgusswerkzeugen in kleinen Auflagen
Vorbereitung(en) vor Druckbeginn
- Schütteln Sie die Flasche vor jeder Anwendung mindestens 2 Minuten lang.
- Nach dem Schütteln der Flasche lassen Sie das Harz 10 Minuten lang ruhen, damit die Luftblasen aus dem Harz entweichen können.
- Das Harz kann aus dem Fass in die Flasche zurückgegossen werden, sobald der Druck fertig ist.
- Verwenden Sie beim Umgang mit Harzen immer Schutzmaßnahmen wie Schutzbrillen und Nitrilhandschuhe.
Nachbearbeitung
- Wir empfehlen Ihnen, Ihren 3D-Druck nachzubearbeiten, um die Materialeigenschaften zu erreichen.
- Spülen Sie Ihr 3D-gedrucktes Objekt etwa 5-10 Minuten lang in IPA oder (Bio)Ethanol ab.
- Ein Ultraschallreiniger wird bevorzugt/empfohlen
- Vergewissern Sie sich, dass die mit IPA und/oder (Bio)Ethanol gespülten Objekte vor der weiteren Nachhärtung vollkommen trocken sind, um Verformungen oder Risse zu vermeiden.
- Legen Sie die gespülten Teile für mindestens 4 Stunden in einen gut belüfteten Raum oder verwenden Sie Druckluft für mindestens 5 Minuten.
- Härten Sie Ihr Objekt in einer Hochleistungshärtekammer (wie der CUREbox™ Plus) für ca. 60 Minuten bei 65°C aus.
Und danach ca. 2 Stunden thermische Aushärtung bei 100°C. Die bevorzugte Aushärtungswellenlänge liegt zwischen 300-410nm
Sicherheit
Bitte seien Sie sich immer bewusst, dass Sie beim 3D-Drucken mit Harzen mit Chemikalien arbeiten und dass Sie immer vorsichtig sein und die in unseren Sicherheitsdatenblättern angegebene persönliche Schutzausrüstung verwenden sollten.
- Tragen Sie beim Schleifen/Schneiden des Harzobjekts immer einen Atemschutz.
- Tragen Sie beim Umgang mit Harzen und unausgehärteten Harzobjekten immer Nitrilhandschuhe.
Druckeinstellungen
Nachfolgend finden Sie einige grundlegende Druckeinstellungen für eine Vielzahl von weit verbreiteten Druckern.
Phrozen Sonic Mini 4K
50µm
Erste / Einbrennschichten: 2x bis 4x für 70 bis 75 Sekunden
Normale Lagen: 7 bis 9 Sekunden
Beliebig kubisch Photon
50µm
Erste / Einbrennschichten: 4x bis 3x für 110 bis 120 Sekunden
Normale Lagen: 16 bis 18 Sekunden
Licht-aus-Verzögerung: 1
Unten Licht-aus-Verzögerung: 2
Anycubic Photon Mono SE
50µm
Erste / Einbrennschichten: 4x bis 6x für 65 bis 75 Sekunden
Normale Lagen: 6,5 bis 7,5 Sekunden
Hebeabstand: 8mm
Licht-aus-Verzögerung: 0.5
Unten Licht-aus-Verzögerung: 3
Anycubic Photon Mono X
50µm
Erste / Einbrennschichten: 3x bis 5x für 75 bis 80 Sekunden
Normale Lagen: 5,5 bis 7 Sekunden
Hebeabstand: 8mm
Licht-aus-Verzögerung: 1
Unten Licht-aus-Verzögerung: 3
UV-Leistung: 85 ~ 90%
*Wenn Sie die besten Einstellungen für Ihren 3D-Drucker benötigen, empfehlen wir die Verwendung des mitgelieferten RERF (Resin Exposure Range Finder) oder des Resin Exposure Kalibrierungs-Tool.
Dies ist höchstwahrscheinlich mit dem 3d-Drucker USB-Stick und oder Handbuch enthalten.
Informationen zur Produktausfuhr
HS-Code: 2916140090 |
Beschreibung: Harz für 3D-Druck |
Herkunftsland: die Niederlande |