FormFutura’s “Miniature LCD Resin – Model” ist das Harz für Modellbaukünstler. Es hat schnelle Aushärtungszeiten und 3D-Drucke in hoher Auflösung.
Dieses 3D-Druckharz fängt die feinsten Details in Ihren 3D-Modellen ein. Sie können die feinsten Haare, Falten, Muskeln und Gesichtsausdrücke auf Ihren Modellen in 3D drucken. Vorsicht!

 

Wichtige Schlüsselmerkmale

  • Schnelle Aushärtungszeiten.
  • 3D-Drucke in hoher Auflösung.
  • Niedrige Viskosität und geringer Geruch.
  • Leicht zu entfernende Stützen.
  • Direkt überstreichbare Oberfläche.
  • Gute Kompatibilität mit allen DLP und LCD / MSLA 3D Druckern im Bereich von 385 – 420nm.

 

Geeignete Anwendungen

  • 3D-Druck von Figuren und Miniaturen.
  • Modellbau.
  • Dioramen erstellen.

 

Vorbereitung(en) vor Druckbeginn

  • Schütteln Sie die Flasche vor jeder Anwendung mindestens 2 Minuten lang.
  • Nach dem Schütteln der Flasche lassen Sie das Harz 10 Minuten lang ruhen, damit die Luftblasen aus dem Harz entweichen können.
  • Das Harz kann aus dem Fass in die Flasche zurückgegossen werden, sobald der Druck fertig ist.
  • Verwenden Sie beim Umgang mit Harzen immer Schutzmaßnahmen wie Schutzbrillen und Nitrilhandschuhe.

 

Nachbearbeitung

  • Wir empfehlen Ihnen, Ihren 3D-Druck nachzubearbeiten, um die Materialeigenschaften zu erreichen.
  • Spülen Sie Ihr 3D-gedrucktes Objekt etwa 5 Minuten lang in IPA oder (Bio)Ethanol ab.
  • Ein Ultraschallreiniger wird bevorzugt/empfohlen
  • Stellen Sie sicher, dass die mit IPA und/oder (Bio)Ethanol gespülten Objekte vor der weiteren Nachhärtung vollkommen trocken sind.
  • Legen Sie die gespülten Teile für mindestens 30 Minuten in einen gut belüfteten Raum oder verwenden Sie Druckluft für mindestens 2 Minuten.
  • Härten Sie Ihr Objekt in einer Hochleistungshärtekammer für etwa 20-30 Minuten bei 65° C
  • Die bevorzugte Aushärtungswellenlänge liegt zwischen 300-410nm

 

Sicherheit

Bitte seien Sie sich immer bewusst, dass Sie beim 3D-Drucken mit Harzen mit Chemikalien arbeiten und dass Sie immer vorsichtig sein und die in unseren Sicherheitsdatenblättern angegebene persönliche Schutzausrüstung verwenden sollten.

  • Tragen Sie beim Schleifen/Schneiden des Harzobjekts immer einen Atemschutz.
  • Tragen Sie beim Umgang mit Harzen und unausgehärteten Harzobjekten immer Nitrilhandschuhe.

 

Informationen zur Produktausfuhr

HS-Code: 29161400 Beschreibung: Harz für 3D-Druck Herkunftsland: Europäische Union

Technisches Datenblatt:

Sicherheitsdatenblatt:

Miniatur-LCD-Harz – Modell

Grey

If a product is out of stock, it is usually replenished within two weeks.

Artikelnummer: Miniature LCD Resin - Model Schlagwörter: , , , , ,

Miniatur-LCD-Harz – Modell

Grey

If a product is out of stock, it is usually replenished within two weeks.

Artikelnummer: Miniature LCD Resin - Model Schlagwörter: , , , , ,

FormFutura’s “Miniature LCD Resin – Model” ist das Harz für Modellbaukünstler. Es hat schnelle Aushärtungszeiten und 3D-Drucke in hoher Auflösung.
Dieses 3D-Druckharz fängt die feinsten Details in Ihren 3D-Modellen ein. Sie können die feinsten Haare, Falten, Muskeln und Gesichtsausdrücke auf Ihren Modellen in 3D drucken. Vorsicht!

 

Wichtige Schlüsselmerkmale

  • Schnelle Aushärtungszeiten.
  • 3D-Drucke in hoher Auflösung.
  • Niedrige Viskosität und geringer Geruch.
  • Leicht zu entfernende Stützen.
  • Direkt überstreichbare Oberfläche.
  • Gute Kompatibilität mit allen DLP und LCD / MSLA 3D Druckern im Bereich von 385 – 420nm.

 

Geeignete Anwendungen

  • 3D-Druck von Figuren und Miniaturen.
  • Modellbau.
  • Dioramen erstellen.

 

Vorbereitung(en) vor Druckbeginn

  • Schütteln Sie die Flasche vor jeder Anwendung mindestens 2 Minuten lang.
  • Nach dem Schütteln der Flasche lassen Sie das Harz 10 Minuten lang ruhen, damit die Luftblasen aus dem Harz entweichen können.
  • Das Harz kann aus dem Fass in die Flasche zurückgegossen werden, sobald der Druck fertig ist.
  • Verwenden Sie beim Umgang mit Harzen immer Schutzmaßnahmen wie Schutzbrillen und Nitrilhandschuhe.

 

Nachbearbeitung

  • Wir empfehlen Ihnen, Ihren 3D-Druck nachzubearbeiten, um die Materialeigenschaften zu erreichen.
  • Spülen Sie Ihr 3D-gedrucktes Objekt etwa 5 Minuten lang in IPA oder (Bio)Ethanol ab.
  • Ein Ultraschallreiniger wird bevorzugt/empfohlen
  • Stellen Sie sicher, dass die mit IPA und/oder (Bio)Ethanol gespülten Objekte vor der weiteren Nachhärtung vollkommen trocken sind.
  • Legen Sie die gespülten Teile für mindestens 30 Minuten in einen gut belüfteten Raum oder verwenden Sie Druckluft für mindestens 2 Minuten.
  • Härten Sie Ihr Objekt in einer Hochleistungshärtekammer für etwa 20-30 Minuten bei 65° C
  • Die bevorzugte Aushärtungswellenlänge liegt zwischen 300-410nm

 

Sicherheit

Bitte seien Sie sich immer bewusst, dass Sie beim 3D-Drucken mit Harzen mit Chemikalien arbeiten und dass Sie immer vorsichtig sein und die in unseren Sicherheitsdatenblättern angegebene persönliche Schutzausrüstung verwenden sollten.

  • Tragen Sie beim Schleifen/Schneiden des Harzobjekts immer einen Atemschutz.
  • Tragen Sie beim Umgang mit Harzen und unausgehärteten Harzobjekten immer Nitrilhandschuhe.

 

Informationen zur Produktausfuhr

HS-Code: 29161400 Beschreibung: Harz für 3D-Druck Herkunftsland: Europäische Union

Technisches Datenblatt:

Sicherheitsdatenblatt: