Atlas Support ist ein wasserlösliches PVA (Polyvinylalkohol)-Trägermaterial für den komplexen 3D-Multiextrusionsdruck mit PETG-basierten Materialien. Atlas Support ist ein 3D-Druckerfilament mit verbesserter thermischer Stabilität und kann im Vergleich zu normalem PVA bei etwas höheren Temperaturen gedruckt werden. Dies macht Atlas Support zu einem idealen PVA-Trägermaterial für Materialien auf PETG-Basis mit guter thermischer und chemischer Adhäsion.
Wesentliche Merkmale
- Ausgezeichnete (Kalt-)Wasserlöslichkeit
- Verbesserte thermische Stabilität, wodurch das Risiko einer Verschlechterung/Kristallisierung im Inneren der Düse verringert wird
- Maximale thermische Stabilität von 225° C, getestet bis zu 256 Sekunden ohne Durchfluss
- Biologisch abbaubar, sobald es in Wasser aufgelöst ist
- Sichere Auflösung in Leitungswasser
- Kann in der Küchenspüle oder im Abfluss mit einem Überschuss an Wasser entsorgt werden
- Gute Verklebung mit PETG-basierten Materialien und anderen (Thermo-)Kunststoffen, die in einem ähnlichen Temperaturbereich bedruckt werden
- Im Vergleich zu normalem PVA weniger empfindlich gegenüber Feuchtigkeitsschäden
Anwendungen
- Zuverlässiger Multi-Extrusions-3D-Druck von komplexen Strukturen, die ein wasserlösliches Trägermaterial erfordern
- 3D-Druck von Geometrien mit großen Überhängen oder komplexen Hohlstrukturen
- PVA-Formen
Allgemeine Druckrichtlinien *
Düsengröße: ≥ 0,15 mm | Schichthöhe: ≥ 0,1mm | Erfahrungsstufe: Experte |
Drucktemp: ± 180 – 210° C * | Lüftergeschwindigkeit: 0 – 30% | |
Wärmebett: ± 0 – 60° C | Einschließung erforderlich: Nein |
*) Die oben angezeigten Einstellungen dienen als Orientierungshilfe, um Ihre optimalen Druckeinstellungen zu finden. Diese Einstellungsbereiche sollten für die meisten Drucker geeignet sein, aber Sie können auch gerne außerhalb dieser Bereiche experimentieren, wenn Sie glauben, dass dies für Ihren Drucker geeignet ist. Es gibt so viele verschiedene Arten von Druckern, Hot-Ends und Offsetdruckern, dass es äußerst schwierig ist, eine allgemeingültige Einstellung für alle zu finden.
*
) Überschreiten Sie nicht die Drucktemperatur von 225˚C, da AquaSolve PVA dann zu schnell kristallisiert und nicht mehr fließt und/oder sich in Wasser auflöst. Das Drucken mit PVA-Materialien erfordert ein gewisses Maß an 3D-Druck-Know-how, da PVA nicht zu lange in der heißen Sekundär-/Stützdüse verbleiben kann und fließen muss, so dass eine fachkundige Einstellung erforderlich ist, um die optimale “Wartetemperatur” zu finden, bei der das Material in der heißen Sekundär-/Stützdüse nicht zerfällt/kristallisiert, wenn es nicht 3D-gedruckt wird.
Länge des Fadens
ρ: 1,23 g/cc | 50 gr Spule | 0,3 kg Spule | |||
Ø 1,75 mm | ± 17m | ± 102m | |||
Ø 2,85 mm | ± 6.4m | ± 39m |
Übersicht über die PVA-Verträglichkeit *
AquaSolve PVA | Atlas-Unterstützung | Helios-Unterstützung | |
ABSpro | – | – | + |
ABSpro flammhemmend | – | – | + |
ApolloX | – | – | ++ |
CarbonFil | – | ++ | – |
Zentaur PP | Keine Daten | Keine Daten | Keine Daten |
ClearScent ABS | – | – | ++ |
Kristall-Flex | – | – | + |
EasyCork | + | +/- | – |