Formfutura MetalFil Classic Copper ist ein Verbundfilament aus PLA (Polymilchsäure), das gravimetrisch mit etwa 80% Kupferpulver gefüllt ist. Der hohe Kupferanteil in MetalFil Classic Copper macht 3D-gedruckte Objekte nahezu ununterscheidbar von echten, aus Kupfer gegossenen Objekten. MetalFil Classic Copper kann mit verschiedenen Patina-Effekten nachbearbeitet werden.

 

Einzigartige Merkmale

  • Sehr hoher Kupferanteil von 80%
  • Echte Kupferoptik, schweres Gewicht und “kaltes” Kupfermetallgefühl
  • Ungefähr 300% schwerer als PLA (Dichte von 3,4 g/cc)
  • Kompatibel mit Vollmetall-, PEEK- und PFTE-Hotends
  • Kompatibel mit Direktantrieb und Bowden-Extrudern
  • Kompatibel mit ≥ 0,4 mm gehärteten Düsen mit aktivierter Rückzugsfunktion
  • Leicht nachzubearbeiten
  • MetalFil kann gebürstet, geschliffen, poliert, gewachst, beschichtet und mit Patina nachbearbeitet werden.

 

Anwendungen

  • Ästhetik, Design und Kunst
  • Figuren und Miniaturen

 

Allgemeine Druckrichtlinien *

Düsengröße: ≥ 0,4 mm Schichthöhe: ≥ 0,2 mm Erfahrungsstufe: Anfänger
Drucktemperatur: ± 200 – 230° C * Lüftergeschwindigkeit: 50-100%
Wärmebett: ± 0 – 60° C Einschließung erforderlich: Nein

*) Die oben angezeigten Einstellungen dienen als Orientierungshilfe, um Ihre optimalen Druckeinstellungen zu finden. Diese Einstellungsbereiche sollten für die meisten Drucker geeignet sein, aber Sie können auch gerne außerhalb dieser Bereiche experimentieren, wenn Sie glauben, dass dies für Ihren Drucker geeignet ist. Es gibt so viele verschiedene Druckertypen, Hot-Ends und Druckerverschiebungen, dass es äußerst schwierig ist, eine allgemeingültige Einstellung zu finden, die für alle passt.

*) Wenn sich um die Düse herum Kleckse/Klumpen bilden, ist die Drucktemperatur zu hoch.

Nachbearbeitung MetalFil – Classic Copper

Bürsten und/oder Sandschleifen

Nach dem Druck von MetalFil – Classic Copper können die Objekte ganz einfach mit einer Messingbürste gebürstet oder mit feinem Schleifpapier abgeschliffen werden. Durch Bürsten und/oder Sandschleifen Ihres gedruckten Objekts bürsten/glänzen Sie die hohe Konzentration an Kupferpulvern auf.

Integrierte Weißpolitur-Funktion

Nach dem Bürsten und/oder Schleifen zeigt MetalFil – Classic Copper seine weiße Polierfähigkeit. Eine sehr dünne weiße Schicht/Haze auf Ihrem Objekt ermöglicht es Ihnen nun, Ihren 3D-Druck leicht in ein schönes Kupferobjekt zu polieren.

Professionelles Polieren mit einem Rotationsschleudergerät

Die Nachbearbeitung eines mit MetalFil – Classic Copper 3D-gedruckten Objekts mit einem Rotationstumbler macht Ihr FDM 3D-gedrucktes Objekt von echten, aus Kupfer gegossenen Objekten ununterscheidbar.

Nachbearbeitung der Patina

Sie können verschiedene Patina-Effekte auf MetalFil – Classic Copper bedruckten Objekten in nur einem Tag erzeugen. Mit einer Behandlung mit Ammoniak und Soda können Sie zum Beispiel leicht einen schönen alten grün/blauen Verwitterungseffekt auf Ihrem Kupferobjekt erzeugen.

Wachsen und Beschichten

Nach jeder der oben genannten Nachbearbeitungsmaßnahmen können Sie Ihr gedrucktes Objekt wachsen oder beschichten, um einen unglaublichen Glanzeffekt zu erzielen. Wachsen kann man mit Produkten wie Bienenwachs und für die Beschichtung kann man an Produkte wie XTC-3D denken.

 

Länge des Fadens

ρ: 3,4 g/cc 50 gr Spule 0,75 kg Spule 1,5 kg Spule
Ø 1,75 mm ± 6.1m ± 92m ± 183m
Ø 2,85 mm ± 2.3m ± 35m ± 69m

 

Abrasivität

Bitte beachten Sie, dass MetalFil-Filamente eine sehr hohe Konzentration von Metallpulvern enthalten, die eine abrasive Wirkung haben. Im Allgemeinen beschleunigen diese Metallpulver den Düsenverschleiß von Messingdüsen, und zwar viel schneller als ungefüllte Filamente. Wir empfehlen die Verwendung von Düsen aus rostfreiem Stahl oder anderen gehärteten Legierungen.

Reinigung der Düse

Beim Drucken mit gefüllten/kompositen Filamenten wird empfohlen, die Düse sofort nach dem Druck zu reinigen, indem Sie 15-20 cm PLA-Filament durch die Düse führen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle potenziellen Füllstoffe aus Ihrer Düse herausfliegen. Noch besser ist es, im Dunkeln leuchtende PLA zu verwenden, da die extrem harten Phosphorpartikel viel eher in der Lage sind, Abfallreste aus Ihrer Düse zu kratzen.

Informationen zur Produktausfuhr

HS-Code: 39169090 Beschreibung: Monofilament Herkunftsland: die Niederlande

 

Einhaltung *

Dieser Faden entspricht den unten aufgeführten Richtlinien und Vorschriften.

  • RoHS-Richtlinie 2011/65/EG
  • REACH-Richtlinie 1907/2006/EG

*) Diese Konformitätserklärung zu Richtlinien und Vorschriften wird nach unserem derzeitigen Kenntnisstand erstellt und kann bei Vorliegen neuer Erkenntnisse geändert werden und gilt nur für die oben beschriebenen Produkte.

Technisches Datenblatt:

Sicherheitsdatenblatt:

MetalFil – Classic Copper

MetalFil – Classic Copper ist ein 3D-Druckerfilament aus PLA mit 80% Kupferfüllung. Es druckt 3D-Teile aus schwerem Kupfer, die von echten Kupfergussteilen kaum zu unterscheiden sind.

If a product is out of stock, it is usually replenished within two weeks.

Artikelnummer: MetalFil - Classic Copper Schlagwörter: , , , , , , , , ,

MetalFil – Classic Copper

MetalFil – Classic Copper ist ein 3D-Druckerfilament aus PLA mit 80% Kupferfüllung. Es druckt 3D-Teile aus schwerem Kupfer, die von echten Kupfergussteilen kaum zu unterscheiden sind.

If a product is out of stock, it is usually replenished within two weeks.

Artikelnummer: MetalFil - Classic Copper Schlagwörter: , , , , , , , , ,

 

Formfutura MetalFil Classic Copper ist ein Verbundfilament aus PLA (Polymilchsäure), das gravimetrisch mit etwa 80% Kupferpulver gefüllt ist. Der hohe Kupferanteil in MetalFil Classic Copper macht 3D-gedruckte Objekte nahezu ununterscheidbar von echten, aus Kupfer gegossenen Objekten. MetalFil Classic Copper kann mit verschiedenen Patina-Effekten nachbearbeitet werden.

 

Einzigartige Merkmale

  • Sehr hoher Kupferanteil von 80%
  • Echte Kupferoptik, schweres Gewicht und “kaltes” Kupfermetallgefühl
  • Ungefähr 300% schwerer als PLA (Dichte von 3,4 g/cc)
  • Kompatibel mit Vollmetall-, PEEK- und PFTE-Hotends
  • Kompatibel mit Direktantrieb und Bowden-Extrudern
  • Kompatibel mit ≥ 0,4 mm gehärteten Düsen mit aktivierter Rückzugsfunktion
  • Leicht nachzubearbeiten
  • MetalFil kann gebürstet, geschliffen, poliert, gewachst, beschichtet und mit Patina nachbearbeitet werden.

 

Anwendungen

  • Ästhetik, Design und Kunst
  • Figuren und Miniaturen

 

Allgemeine Druckrichtlinien *

Düsengröße: ≥ 0,4 mm Schichthöhe: ≥ 0,2 mm Erfahrungsstufe: Anfänger
Drucktemperatur: ± 200 – 230° C * Lüftergeschwindigkeit: 50-100%
Wärmebett: ± 0 – 60° C Einschließung erforderlich: Nein

*) Die oben angezeigten Einstellungen dienen als Orientierungshilfe, um Ihre optimalen Druckeinstellungen zu finden. Diese Einstellungsbereiche sollten für die meisten Drucker geeignet sein, aber Sie können auch gerne außerhalb dieser Bereiche experimentieren, wenn Sie glauben, dass dies für Ihren Drucker geeignet ist. Es gibt so viele verschiedene Druckertypen, Hot-Ends und Druckerverschiebungen, dass es äußerst schwierig ist, eine allgemeingültige Einstellung zu finden, die für alle passt.

*) Wenn sich um die Düse herum Kleckse/Klumpen bilden, ist die Drucktemperatur zu hoch.

Nachbearbeitung MetalFil – Classic Copper

Bürsten und/oder Sandschleifen

Nach dem Druck von MetalFil – Classic Copper können die Objekte ganz einfach mit einer Messingbürste gebürstet oder mit feinem Schleifpapier abgeschliffen werden. Durch Bürsten und/oder Sandschleifen Ihres gedruckten Objekts bürsten/glänzen Sie die hohe Konzentration an Kupferpulvern auf.

Integrierte Weißpolitur-Funktion

Nach dem Bürsten und/oder Schleifen zeigt MetalFil – Classic Copper seine weiße Polierfähigkeit. Eine sehr dünne weiße Schicht/Haze auf Ihrem Objekt ermöglicht es Ihnen nun, Ihren 3D-Druck leicht in ein schönes Kupferobjekt zu polieren.

Professionelles Polieren mit einem Rotationsschleudergerät

Die Nachbearbeitung eines mit MetalFil – Classic Copper 3D-gedruckten Objekts mit einem Rotationstumbler macht Ihr FDM 3D-gedrucktes Objekt von echten, aus Kupfer gegossenen Objekten ununterscheidbar.

Nachbearbeitung der Patina

Sie können verschiedene Patina-Effekte auf MetalFil – Classic Copper bedruckten Objekten in nur einem Tag erzeugen. Mit einer Behandlung mit Ammoniak und Soda können Sie zum Beispiel leicht einen schönen alten grün/blauen Verwitterungseffekt auf Ihrem Kupferobjekt erzeugen.

Wachsen und Beschichten

Nach jeder der oben genannten Nachbearbeitungsmaßnahmen können Sie Ihr gedrucktes Objekt wachsen oder beschichten, um einen unglaublichen Glanzeffekt zu erzielen. Wachsen kann man mit Produkten wie Bienenwachs und für die Beschichtung kann man an Produkte wie XTC-3D denken.

 

Länge des Fadens

ρ: 3,4 g/cc 50 gr Spule 0,75 kg Spule 1,5 kg Spule
Ø 1,75 mm ± 6.1m ± 92m ± 183m
Ø 2,85 mm ± 2.3m ± 35m ± 69m

 

Abrasivität

Bitte beachten Sie, dass MetalFil-Filamente eine sehr hohe Konzentration von Metallpulvern enthalten, die eine abrasive Wirkung haben. Im Allgemeinen beschleunigen diese Metallpulver den Düsenverschleiß von Messingdüsen, und zwar viel schneller als ungefüllte Filamente. Wir empfehlen die Verwendung von Düsen aus rostfreiem Stahl oder anderen gehärteten Legierungen.

Reinigung der Düse

Beim Drucken mit gefüllten/kompositen Filamenten wird empfohlen, die Düse sofort nach dem Druck zu reinigen, indem Sie 15-20 cm PLA-Filament durch die Düse führen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle potenziellen Füllstoffe aus Ihrer Düse herausfliegen. Noch besser ist es, im Dunkeln leuchtende PLA zu verwenden, da die extrem harten Phosphorpartikel viel eher in der Lage sind, Abfallreste aus Ihrer Düse zu kratzen.

Informationen zur Produktausfuhr

HS-Code: 39169090 Beschreibung: Monofilament Herkunftsland: die Niederlande

 

Einhaltung *

Dieser Faden entspricht den unten aufgeführten Richtlinien und Vorschriften.

  • RoHS-Richtlinie 2011/65/EG
  • REACH-Richtlinie 1907/2006/EG

*) Diese Konformitätserklärung zu Richtlinien und Vorschriften wird nach unserem derzeitigen Kenntnisstand erstellt und kann bei Vorliegen neuer Erkenntnisse geändert werden und gilt nur für die oben beschriebenen Produkte.

Technisches Datenblatt:

Sicherheitsdatenblatt: