Addigy® F1030-CF10
ist der Ersatz für
Novamid® ID1030 CF10
Filament. Das Produkt ist dasselbe, nur der Name wurde geändert.
Addigy® F1030-CF10 kann hochleistungsfähige und langlebige Strukturteile für den Endgebrauch 3D-drucken und macht die 3D-Drucktechnologie zu einer praktikablen Option für anspruchsvolle Strukturanwendungen im Automobilbereich
die eine robuste Leistung bei hohen Temperaturen erfordern. Mit einem Kohlefaseranteil von nur 10 % druckt Addigy® F1030-CF10 Teile mit Eigenschaften, die nahe an das herankommen, was normalerweise nur durch Spritzgießen erreicht werden kann.
Es kann mit der gleichen Geschwindigkeit wie unverstärkte Kunststoffe gedruckt werden, wobei es eine wesentlich höhere Festigkeit und Zähigkeit erreicht.
Addigy® F1030-CF10 ist ein neues kohlenstofffasergefülltes Polyamid 6/66, mit dem sich dauerhafte, verzugsfreie Strukturteile mit hoher Dimensionsstabilität drucken lassen. In das PA6/66-Copolymer-Filament sind echte Kohlenstofffasern eingearbeitet,
anstelle des üblicherweise verwendeten pulverförmigen Kohlenstoffs, was zu stärkeren, steiferen und zäheren Teilen mit höherer Zugfestigkeit und höherem Modul führt. Mit seinen hervorragenden mechanischen Eigenschaften und seinem glatten Aussehen,
Es eignet sich gut für den 3D-Druck von anspruchsvollen Strukturanwendungen im Automobilbereich, die eine robuste Leistung bei hohen Temperaturen erfordern.
Er wurde für den 3D-Druck entwickelt und eignet sich ideal für die Herstellung von Funktionsteilen und Funktionsprototypen mit der Fused Filament Fabrication (FFF)-Technologie. Das Material kann auf Standard-Desktop-FFF-Maschinen mit einer gehärteten Düse gedruckt werden.
Tests haben gezeigt, dass die Anwender ihre Drucker mit den gleichen Geschwindigkeiten wie bei unverstärkten Kunststoffen betreiben können und dabei eine wesentlich höhere Festigkeit und Zähigkeit erreichen.
Mögliche Anwendungen
- Automobilanwendungen unter der Motorhaube
- Schützende und unterstützende Sportkleidung
- Funktionelle Teile mit hoher Leistung
- Fertigungsvorrichtungen
- Medizinische Zahnspangen und Prothetik
- Leichte Anwendungen
- Anwendungen, die dauerhafte und steife Teile mit guten mechanischen Eigenschaften erfordern
Allgemeine Druckrichtlinien *
Düsengröße: ≥ 0,5 mm | Schichthöhe:≥ 0.1mm * | Durchflussmenge: ± 100% |
Drucktemperatur: ± 260 – 285° C * | Druckgeschwindigkeit: Mittel / Hoch * | Retraktion: Abhängig von |
Wärmebett: ± 60 – 120° C * | Lüftergeschwindigkeit: 0% | Druckoberfläche: EasyFix Kleber Nr. VI |
Beiliegender Drucker erforderlich: Ja | Beheizte Baukammer: Bevorzugt / Ja | Erfahrungsstufe: Fortgeschrittene |
*) Die oben angezeigten Einstellungen dienen als Orientierungshilfe, um Ihre optimalen Druckeinstellungen zu finden. Diese Einstellungsbereiche sollten für die meisten Drucker geeignet sein, aber Sie können auch gerne außerhalb dieser Bereiche experimentieren, wenn Sie glauben, dass dies für Ihren Drucker geeignet ist. Es gibt so viele verschiedene Druckertypen, Hot-Ends und Druckerverschiebungen, dass es äußerst schwierig ist, eine allgemeingültige Einstellung zu finden, die für alle passt.
*) Erste Schicht: 100 – 150% der ersten Schichtdicke.
*) Addigy® F1030-CF10 kann mit einer Reihe von Düsentemperaturen (220-245 °C / 428-473°F) verwendet werden. Die bevorzugte Temperatur für den Druck Ihres Objekts ist 230°C / 446°F. Um eine homogene Schmelze zu erzeugen, sollte die Schmelztemperatur immer über 225°C / 437°F liegen. Optimale mechanische Eigenschaften werden bei einer Schmelztemperatur zwischen (225-245 °C / 437°F-473°F) erreicht.
*) Druckgeschwindigkeit: 50 – 100 mm/s (in Anlehnung an den maximalen Durchsatz in cm3/s des Extruders). Druckgeschwindigkeit für “normale” Düsengröße (0,4mm) und Schichthöhe (0,2mm), für andere Werte sollte die Druckgeschwindigkeit entsprechend angepasst werden!
*) Nehmen Sie das gedruckte Objekt erst aus dem Druckbett, wenn es auf Umgebungstemperatur abgekühlt ist, da sich das gedruckte Teil sonst stark verformen kann.
*) Der Rückzug hängt vom Druckertyp und dem Filamentdurchmesser ab.
Länge des Fadens
ρ: 1,17 g/cc | 50 gr Spule | 0,5 kg Spule | |||
Ø 1,75 mm | ± 17.8m | ± 178m | |||
Ø 2,85 mm | ± 6.7m | ± 67m |
Lagerung und Konditionierung
Addigy® F1030-CF10 wird in luftdichten, feuchtigkeitsgeschützten Verpackungen mit einem Feuchtigkeitsgehalt von <0,05 Gew.-% geliefert.
Um die Aufnahme von Feuchtigkeit und Verunreinigungen zu vermeiden, sollten die gelieferten Verpackungen geschlossen und unbeschädigt gehalten werden. Aus demselben Grund sollten teilweise benutzte Beutel vor der erneuten Lagerung versiegelt werden. Lassen Sie das Material, das an einem anderen Ort gelagert wurde, sich an die Temperatur im Verarbeitungsraum anpassen, während Sie den Beutel geschlossen halten. Um zu verhindern, dass Feuchtigkeit auf den Filamenten kondensiert, sollten Sie kalte Filamente in der Druckerei auf Umgebungstemperatur bringen und die Verpackung geschlossen halten.
Falls der Faden nass geworden ist, sollte er getrocknet werden. Die Verwendung eines Heißluftofens bei 80°C für mindestens 4 Stunden wird empfohlen. Wenn Sie das Filament nach dem Drucken lagern, sollten Sie den Beutel verschließen und Silikagel hinzufügen, um das Filament so trocken wie möglich zu halten.
DSM Kunststoff-Finder
Weitere technische Informationen und Leitlinien finden Sie im DSM Plastics Finder.
Informationen zur Produktausfuhr
HS-Code: 39169090 | Beschreibung: Monofilament | Herkunftsland: die Niederlande |
Einhaltung *
Dieses Filament entspricht den unten aufgeführten Richtlinien und Vorschriften.
- RoHS-Richtlinie 2011/65/EG
- REACH-Richtlinie 1907/2006/EG
*) Diese Konformitätserklärung zu Richtlinien und Vorschriften wird nach unserem derzeitigen Kenntnisstand erstellt und kann bei Vorliegen neuer Erkenntnisse geändert werden und gilt nur für die oben beschriebenen Produkte.
Technisches Datenblatt:
Sicherheitsdatenblatt:
Addigy F1030-CF10
Addigy F1030-CF10 ist ein 3D-Druckerfilament aus PA6/66 PA (Nylon) von Covestro, das mit 10 % Kohlenstofffasern gefüllt ist und steife, zähe und starke Teile mit nahezu spritzgegossenen Eigenschaften druckt.
If a product is out of stock, it is usually replenished within two weeks.
- Ordered before 15h CET? Ships same business day
- Worldwide shipping with UPS & FedEx
- One-stop shop for 3D printing materials
Related Products
ReFill PLA
ReFill PETG
ReForm – rPLA
Tough PLA
EasyFil ePLA
Volcano PLA
EasyFil ePETG
ReForm – rPET
3Diakon
EasyFil ABS
Addigy F1030-CF10
Addigy F1030-CF10 ist ein 3D-Druckerfilament aus PA6/66 PA (Nylon) von Covestro, das mit 10 % Kohlenstofffasern gefüllt ist und steife, zähe und starke Teile mit nahezu spritzgegossenen Eigenschaften druckt.
If a product is out of stock, it is usually replenished within two weeks.
- Ordered before 15h CET? Ships same business day
- Worldwide shipping with UPS & FedEx
- One-stop shop for 3D printing materials
Addigy® F1030-CF10
ist der Ersatz für
Novamid® ID1030 CF10
Filament. Das Produkt ist dasselbe, nur der Name wurde geändert.
Addigy® F1030-CF10 kann hochleistungsfähige und langlebige Strukturteile für den Endgebrauch 3D-drucken und macht die 3D-Drucktechnologie zu einer praktikablen Option für anspruchsvolle Strukturanwendungen im Automobilbereich
die eine robuste Leistung bei hohen Temperaturen erfordern. Mit einem Kohlefaseranteil von nur 10 % druckt Addigy® F1030-CF10 Teile mit Eigenschaften, die nahe an das herankommen, was normalerweise nur durch Spritzgießen erreicht werden kann.
Es kann mit der gleichen Geschwindigkeit wie unverstärkte Kunststoffe gedruckt werden, wobei es eine wesentlich höhere Festigkeit und Zähigkeit erreicht.
Addigy® F1030-CF10 ist ein neues kohlenstofffasergefülltes Polyamid 6/66, mit dem sich dauerhafte, verzugsfreie Strukturteile mit hoher Dimensionsstabilität drucken lassen. In das PA6/66-Copolymer-Filament sind echte Kohlenstofffasern eingearbeitet,
anstelle des üblicherweise verwendeten pulverförmigen Kohlenstoffs, was zu stärkeren, steiferen und zäheren Teilen mit höherer Zugfestigkeit und höherem Modul führt. Mit seinen hervorragenden mechanischen Eigenschaften und seinem glatten Aussehen,
Es eignet sich gut für den 3D-Druck von anspruchsvollen Strukturanwendungen im Automobilbereich, die eine robuste Leistung bei hohen Temperaturen erfordern.
Er wurde für den 3D-Druck entwickelt und eignet sich ideal für die Herstellung von Funktionsteilen und Funktionsprototypen mit der Fused Filament Fabrication (FFF)-Technologie. Das Material kann auf Standard-Desktop-FFF-Maschinen mit einer gehärteten Düse gedruckt werden.
Tests haben gezeigt, dass die Anwender ihre Drucker mit den gleichen Geschwindigkeiten wie bei unverstärkten Kunststoffen betreiben können und dabei eine wesentlich höhere Festigkeit und Zähigkeit erreichen.
Mögliche Anwendungen
- Automobilanwendungen unter der Motorhaube
- Schützende und unterstützende Sportkleidung
- Funktionelle Teile mit hoher Leistung
- Fertigungsvorrichtungen
- Medizinische Zahnspangen und Prothetik
- Leichte Anwendungen
- Anwendungen, die dauerhafte und steife Teile mit guten mechanischen Eigenschaften erfordern
Allgemeine Druckrichtlinien *
Düsengröße: ≥ 0,5 mm | Schichthöhe:≥ 0.1mm * | Durchflussmenge: ± 100% |
Drucktemperatur: ± 260 – 285° C * | Druckgeschwindigkeit: Mittel / Hoch * | Retraktion: Abhängig von |
Wärmebett: ± 60 – 120° C * | Lüftergeschwindigkeit: 0% | Druckoberfläche: EasyFix Kleber Nr. VI |
Beiliegender Drucker erforderlich: Ja | Beheizte Baukammer: Bevorzugt / Ja | Erfahrungsstufe: Fortgeschrittene |
*) Die oben angezeigten Einstellungen dienen als Orientierungshilfe, um Ihre optimalen Druckeinstellungen zu finden. Diese Einstellungsbereiche sollten für die meisten Drucker geeignet sein, aber Sie können auch gerne außerhalb dieser Bereiche experimentieren, wenn Sie glauben, dass dies für Ihren Drucker geeignet ist. Es gibt so viele verschiedene Druckertypen, Hot-Ends und Druckerverschiebungen, dass es äußerst schwierig ist, eine allgemeingültige Einstellung zu finden, die für alle passt.
*) Erste Schicht: 100 – 150% der ersten Schichtdicke.
*) Addigy® F1030-CF10 kann mit einer Reihe von Düsentemperaturen (220-245 °C / 428-473°F) verwendet werden. Die bevorzugte Temperatur für den Druck Ihres Objekts ist 230°C / 446°F. Um eine homogene Schmelze zu erzeugen, sollte die Schmelztemperatur immer über 225°C / 437°F liegen. Optimale mechanische Eigenschaften werden bei einer Schmelztemperatur zwischen (225-245 °C / 437°F-473°F) erreicht.
*) Druckgeschwindigkeit: 50 – 100 mm/s (in Anlehnung an den maximalen Durchsatz in cm3/s des Extruders). Druckgeschwindigkeit für “normale” Düsengröße (0,4mm) und Schichthöhe (0,2mm), für andere Werte sollte die Druckgeschwindigkeit entsprechend angepasst werden!
*) Nehmen Sie das gedruckte Objekt erst aus dem Druckbett, wenn es auf Umgebungstemperatur abgekühlt ist, da sich das gedruckte Teil sonst stark verformen kann.
*) Der Rückzug hängt vom Druckertyp und dem Filamentdurchmesser ab.
Länge des Fadens
ρ: 1,17 g/cc | 50 gr Spule | 0,5 kg Spule | |||
Ø 1,75 mm | ± 17.8m | ± 178m | |||
Ø 2,85 mm | ± 6.7m | ± 67m |
Lagerung und Konditionierung
Addigy® F1030-CF10 wird in luftdichten, feuchtigkeitsgeschützten Verpackungen mit einem Feuchtigkeitsgehalt von <0,05 Gew.-% geliefert.
Um die Aufnahme von Feuchtigkeit und Verunreinigungen zu vermeiden, sollten die gelieferten Verpackungen geschlossen und unbeschädigt gehalten werden. Aus demselben Grund sollten teilweise benutzte Beutel vor der erneuten Lagerung versiegelt werden. Lassen Sie das Material, das an einem anderen Ort gelagert wurde, sich an die Temperatur im Verarbeitungsraum anpassen, während Sie den Beutel geschlossen halten. Um zu verhindern, dass Feuchtigkeit auf den Filamenten kondensiert, sollten Sie kalte Filamente in der Druckerei auf Umgebungstemperatur bringen und die Verpackung geschlossen halten.
Falls der Faden nass geworden ist, sollte er getrocknet werden. Die Verwendung eines Heißluftofens bei 80°C für mindestens 4 Stunden wird empfohlen. Wenn Sie das Filament nach dem Drucken lagern, sollten Sie den Beutel verschließen und Silikagel hinzufügen, um das Filament so trocken wie möglich zu halten.
DSM Kunststoff-Finder
Weitere technische Informationen und Leitlinien finden Sie im DSM Plastics Finder.
Informationen zur Produktausfuhr
HS-Code: 39169090 | Beschreibung: Monofilament | Herkunftsland: die Niederlande |
Einhaltung *
Dieses Filament entspricht den unten aufgeführten Richtlinien und Vorschriften.
- RoHS-Richtlinie 2011/65/EG
- REACH-Richtlinie 1907/2006/EG
*) Diese Konformitätserklärung zu Richtlinien und Vorschriften wird nach unserem derzeitigen Kenntnisstand erstellt und kann bei Vorliegen neuer Erkenntnisse geändert werden und gilt nur für die oben beschriebenen Produkte.
Technisches Datenblatt:
Sicherheitsdatenblatt: